Home | BBK Ausstellungen | Corona-Kunst-Aktionen | Vorstand | Mitglieder | Mitglieder Ausstellungen | Ausstellungsarchiv| Kontakt | Impressum | Datenschutz |
![]() |
Berufsverband |
|
SCHAUstelle
Arbeiten zum Thema “EINGEMACHT” SCHAUfensterausstellung ab 1. Februar 2021 Ausstellende: Rita Eller Brigitte Wiesheu-Bilshausen Manfred Chladek Uta Grün Christiane Steitz Renate Fulland Tine Kaiser Mireille Jautz Ulla Reiss Ernst Jürgen Schütz Renate Schwarz-Kraft Renate Reifert Doris Bardong |
|
Die Mitglieder des BBK-Wiesbaden
stellen sich vor. Video gestaltet von Ernst Jürgen Schütz |
Corona-Kunst-Aktionen
Positionen von Künstlerinnen und Künstlern zu den Auswirkungen von Corona auf unsere Gesellschaft und den Einzelnen präsentiert in Performances, Objekten und Interaktionen. bitte hier klicken |
|
Eine Benefizaktion mit Stil
Bei Kunst-Schaefer hat die Initiative "Die Kunst zu helfen" begonnen und schon viele Werke sind verkauft Artikel aus dem Kurier vom Samstag, 20.06.2020 |
|
Den "Sinkflug" abfangen
Wie das Projekt "Wi für Kultur" am 4.Juli im Kurhaus Künstler unterstützen will Artikel aus dem Kurier vom 17.06.2020 www.wifuerkultur.de/ |
|
Die Kunst zu helfen
Wie eine besondere Solidaritätsausstellung Künstler in Wiesbaden unterstützen will - und nicht nur sie Artikel aus dem Kurier vom Samstag, 06.06.2020 |
|
Wenn alle Einnahmen wegbrechen
Die Künstler trifft die Corona-Krise besonders hart Was Berufsverband und "Allianz der freien Künste" jetzt fordern. Artikel aus dem Kurier von Montag, 27.04.2020 |
|
Wir fordern einen Beschluss zur Existenzsicherung solo-selbstständiger Künstler*innen durch die Soforthilfe des Bundes und der Länder. Es ist an der Zeit, bundeseinheitlich die Lebenshaltungskosten aller Solo-Selbstständigen bei den Soforthilfen als Betriebskosten anzuerkennen. Forderung für Beschluss als PDF |
|
Corona-Folgen: Erklärung der Verbände für Bildende Künstler*innen - BBK, Deutscher Künstlerbund, GEDOK, IGBK und IKG - fordern ergänzende Maßnahmen für Bildende Künstler*innen, um die Auswirkungen der Corona-Pandemie abzufedern. Erklärung Verbände Bildender Künstlerinnen und Künstler als PDF |
|
Kreative zu arm für die Grundrente! „Lebensleistung verdient Respekt.“ Stimmt. Das gilt für alle. Auch für Kreative. Mit der nun bekannt gewordenen zweiten Bedingung für den Bezug von Grundrente wird vielen von ihnen genau dieser Respekt jedoch versagt werden. PRESSEMITTEILUNG als PDF |
|
WIESBADENER ERKLÄRUNG DER VIELEN Zu einer freien, demokratischen Gesellschaft gehören Meinungs- und Pressefreiheit. Aber auch die Freiheit von Kunst und Kultur sind in einer Demokratie nicht verhandelbar. Denn nur in einer Gesellschaft, in der Kulturschaffende, Künstler*innen und Kreative frei sind, kann sich eine Gesellschaft weiterentwickeln weiterlesen>>> WIESBADENER ERKLÄRUNG DER VIELEN |
|
Kontakt:
|
Neue Adresse: BBK Wiesbaden e.V. Marcobrunnerstrasse 3 65197 Wiesbaden Tel.: 0611.51676 email: buero@bbk-wiesbaden.de |
Büroöffnungszeiten:
|
mittwochs von 10 bis
13 Uhr |
Publikationen des BBK:
|
60 Jahre BBK - answer2 |
Links des Monats:
|
Mathias Kupferschmid Bettina Kykebusch Eunu Lee |
Links:
|
|
Letzte Aktualisierung:
|
02.02.2021 |